Über mich
Imkerei Merk
Mein Name ist Andi Merk, ich habe seit 2011 Bienen.
Im ersten Sommer hatte ich drei Völker, habe einen Imker-Kurs gemacht und mit den Bienen zusammen das Imkern gelernt.
Mittlerweile sind meine Bienen und ich sehr viel weiter gekommen und haben an Erfahrung gewonnen.
Wichtig ist mir besonders, diese wunderbaren Lebewesen zu achten und bestmöglich zu behandeln. Dazu gehört eine schöne Umgebung. Diese befliegen meine Bienen im Umkreis von Molpertshaus und Gaishaus, sie finden Nektar von verschiedenen Blumen und Pflanzen - Bienenweide, Riedpflanzen, Margeriten, Löwenzahn, Linde, Sonnenhut, Borretsch... und vielen mehr.
Die Bienenvölker wohnen in Holz-Beuten (Magazin-Beute), können bauen, brüten, sammeln, fliegen und sich gegenseitig im Winter wärmen... Die Behandlung gegen die Varroa-Milbe findet ebenfalls möglichst schonend für die Biene und gleichzeitig effektiv gegen die Milbe zweimal im Jahr (Spätsommer und Winter) statt. So können die Bienen weitgehend milbenfrei ins neue Honig-Jahr starten und der Honig hat keine Rückstände von Behandlungsmitteln.
Im Frühjahr sammeln die Bienen hauptsächlich Blüten-Nektar, den sie in einen sehr hellen Honig verarbeiten. Im Sommer holen Sie auch Nektar vom Wald und den Spät-Blühern, so wird der Sommer-Honig stärker im Geschmack und zeigt eine etwas dunklere Farbe.
Auch noch im fünften Bienen-Jahr bin ich sehr fasziniert von den Bienen und ihrer Zusammen-Arbeit im Volk. Mittlerweile habe ich schon viel gelesen und beobachtet.
Seit 2015 bin ich auch Mitglied im Deutschen Api-Therapie Bund, da mich auch die positive Wirkung der Bienenprodukte auf die Gesundheit begeistert. So kann Honig beispielsweise sehr gut Wundheilung unterstützen und auch andere medizinische Belange erstaunlich gut fördern.
Ich freue mich, Ihnen meinen Honig anbieten zu können und wünsche Ihnen einen guten Appetit.
Kontakt
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.